ahnungslos

ahnungslos

* * *

ah|nungs|los ['a:nʊŋslo:s] <Adj.>:
nichts [Böses] ahnend:
der ahnungslose Betrachter; sie ist völlig ahnungslos.
Syn.: unwissend.

* * *

ah|nungs|los 〈Adj.〉 ohne Ahnung, völlig unwissend, nichtsahnend ● o du \ahnungsloser Engel! 〈umg.; scherzh.〉; ich war völlig \ahnungslos; wir waren \ahnungslos über das Ausmaß der Katastrophe

* * *

ah|nungs|los <Adj.>:
nichts ahnend, völlig unwissend:
der -e Betrachter, Besucher;
völlig a. sein;
a. hereinkommen.

* * *

ah|nungs|los <Adj.>: nichts ahnend, völlig unwissend: der -e Betrachter, Besucher; fünf Brüder, die in ihrem -en Lebensbummel ... gar nicht merken, dass sie an einem Scheidewege stehen (Thielicke, Ich glaube 169); völlig a. sein; a. hereinkommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ahnungslos — 1. blauäugig, nichts ahnend, unwissend. 2. arglos, einfältig, naiv, nichts Böses ahnend, unbedarft. * * * ahnungslos:1.〈ohneeineAhnungzuhaben〉nichtsahnend♦salopp:schimmerlos–2.⇨unschuldig(2)–3.a.sein:〈vonetw.nichtswissen〉nichtsahnen·keine[blasse]A… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ahnungslos — ah|nungs|los …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ahnungslos sein — keine Ahnung haben; im Dunkeln tappen (umgangssprachlich); auf dem Schlauch stehen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • ahnungslos zu etwas kommen — zu etwas kommen wie die Jungfrau zum Kind (umgangssprachlich); zu etwas kommen, ohne etwas dafür getan zu haben …   Universal-Lexikon

  • unwissend — ahnungslos, nichts ahnend, ohne die geringste Ahnung, unbewandert, uninformiert, unkundig, unwissentlich; (ugs.): keinen [blassen] Dunst/Schimmer habend, nicht den geringsten/leisesten Schimmer habend; (salopp): unbeleckt; (oft abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • keine Ahnung haben — ahnungslos sein; im Dunkeln tappen (umgangssprachlich); auf dem Schlauch stehen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • im Dunkeln tappen — ahnungslos sein; keine Ahnung haben; auf dem Schlauch stehen (umgangssprachlich) * * * Im Dunkeln tappen   Der Redewendung im Sinne von »in einer aufzuklärenden Sache noch keinen Anhaltspunkt haben« liegt ein Bibelzitat aus dem 5. Buch Moses, 28 …   Universal-Lexikon

  • auf dem Schlauch stehen — ahnungslos sein; keine Ahnung haben; im Dunkeln tappen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • zu etwas kommen wie die Jungfrau zum Kind — ahnungslos zu etwas kommen; zu etwas kommen, ohne etwas dafür getan zu haben * * * Zu etwas kommen wie die Jungfrau zum Kind   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird scherzhaft umschrieben, dass jemand ohne eigenes Zutun, durch Zufall zu… …   Universal-Lexikon

  • gutgläubig — ahnungslos, arglos, blauäugig, einfältig, leichtgläubig, naiv, nichts [Böses] ahnend, treuherzig, unbedarft, unwissend, vertrauensselig; (geh.): ohne Argwohn. * * * gutgläubig:arglos·leichtgläubig·vertrauensselig·naiv·treuherzig·blauäugig+dumm;auc… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”